Zvonimir Soldo

kroatischer Fußballspieler und -trainer; 61-facher Nationalspieler, WM-Dritter 1998, WM-Teilnehmer 2002, EM-Teilnehmer 1996; spielte u. a. für Croatia Zagreb und von 1996 bis 2006 für den VfB Stuttgart, mit Zagreb Kroatischer Meister 1996, mit Stuttgart Deutscher Pokalsieger 1997, Deutscher Vizemeister 2002 und Europapokal-Finalist 1998; später Trainer bei NK Dinamo Zagreb und beim 1. FC Köln 2009 bis Okt. 2010

Erfolge/Funktion:

61 Länderspiele

WM-Dritter 1998

Deutscher Pokalsieger 1997 (jew. als Spieler)

Kroatischer Meister 2008 (als Trainer)

* 2. November 1967 Zagreb

Internationales Sportarchiv 38/2009 vom 15. September 2009 (wk),

ergänzt um Meldungen bis KW 09/2022

Der kroatische Nationalspieler Zvonimir Soldo war zehn Jahre lang einer der Leistungsträger des VfB Stuttgart und avancierte am Neckar zu einer Art "Denkmal" (kicker, 5.9.2005). Dabei wirkte das äußerst mannschaftsdienliche Spiel des als "Musterprofi" (Münchner Merkur, 4.5.2006) geltenden defensiven Mittelfeldakteurs nach außen hin eher unauffällig. Nachdem er auch im fortgeschrittenen Alter von 38 Jahren noch zur Stammelf der Schwaben gezählt hatte, beendete Soldo im Sommer 2006 nach rund 300 Bundesligaspielen seine Karriere als aktiver Fußballprofi und wechselte ins Trainerfach. Die ersten Erfolge für den frischgebackenen Fußballlehrer ließen nicht lange auf sich warten. So feierte er 2008 den Gewinn des nationalen Doubles mit seinem Heimatklub ...